Das Spritzgießen ist ein weit verbreitetes Fertigungsverfahren zur Herstellung von Kunststoffteilen. Ein entscheidender Aspekt bei der Gestaltung dieser Teile ist die Berücksichtigung des Entformungswinkels. Aber was genau ist ein Entformungswinkel und warum ist er so wichtig? In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Entformungsschräge bei Spritzgussteilen ist, welche Vorteile sie bietet und wie Sie sie effektiv in Ihre Konstruktionen einbauen können.
Was ist ein Entformungsschräge bei Spritzgussteilen?
Ein Schrägungswinkel ist eine leichte Verjüngung, die den vertikalen Flächen eines Teilentwurfs hinzugefügt wird. Kunststoffteile müssen nach dem Abkühlen und Erstarren aus den Formen entfernt werden, und dieser Winkel erleichtert die Entfernung des Teils. Ohne Schrägungen wird es schwierig, diese Teile aus den Formen zu entfernen, was zu kostspieligen und zeitaufwändigen Produktionsverzögerungen führt.
Vorteile des Hinzufügens eines Schrägungswinkels bei spritzgegossenen Teilen?
Neben der Erleichterung der Entfernung von Teilen aus den Formen bietet das Hinzufügen eines Schrägungswinkels zu Ihren spritzgegossenen Teilen mehrere Vorteile:
(1) Reduziert Oberflächenschäden: Minimiert Reibung während des Auswerfprozesses und schützt die Oberfläche des Teils.
(2) Gewährleistet Oberflächengleichmäßigkeit: Erhält die Integrität von Texturen und Oberflächen.
(3) Verhindert Verformung: Reduziert Teilverformung durch ungleichmäßiges Auswerfen.
(4) Verringert Formverschleiß: Reduziert Verschleiß an den Formen und senkt das Risiko von Beschädigungen.
(5) Verkürzt Kühlzeit: Vereinfacht Auswerfeinrichtungen und reduziert potenziell die Gesamtkühlzeit.
5 Wichtige Schrägungswinkel-Strategien für bessere spritzgegossene Teile
1. Wesentliche Regeln für Schrägungswinkel
(1) Der Schrägungswinkel beträgt im Allgemeinen 1 bis 2 Grad.
(2) Teile mit hohen Maßgenauigkeitsanforderungen sollten kleinere Schrägungswinkel verwenden.
(3) Der Schrägungswinkel für konvexe Merkmale sollte größer sein als für konkave Merkmale, um das Auswerfen zu erleichtern.
(4) Bei Teilen mit dickeren Wänden nimmt die Schwindung zu, daher sollte der Schrägungswinkel größer sein.
2. Schrägungswinkel für Spritzgießwerkstoffe und -strukturen
Werkstoffe mit höherer Härte erfordern größere Schrägungswinkel. Oberflächen, die nicht glatt sind, benötigen ebenfalls größere Schrägungswinkel. Außerdem sollten Teile mit komplexen Formen, höheren Schwindungsraten und verstärkten Kunststoffen alle größere Schrägungswinkel verwenden. Bitte beachten Sie die nachstehende Tabelle für Schrägungswinkel einiger gängiger Werkstoffe und Merkmale.
3. Der Grad und die Richtung der Schrägung dürfen die funktionale Umsetzung des Produkts nicht beeinträchtigen
Wenn zwei Teile eine Bewegungsbeziehung haben, müssen Größe und Richtung der Schrägung am Verbindungspunkt berücksichtigt werden, um die Umsetzung der Produktfunktionen nicht zu beeinträchtigen. Das Bild unten zeigt den strukturellen Querschnitt des Tasters und der Frontplatte eines Elektrogeräts. Die Funktion des Tasters besteht darin, den elektrischen Schalter auszulösen, und es muss sichergestellt werden, dass der Taster während der Bewegung nicht klemmen und wackeln wird. Daher müssen die oberen und unteren Abstände an der Verbindungsfläche gleich sein, und der Bewegungsweg des Tasters ist eine lineare Bewegung.
Im ursprünglichen Entwurf sind die oberen und unteren Abstände an der Verbindungsfläche des Tasters und der Frontplatte ungleich. Der Taster wird während der Bewegung wackeln und könnte in schweren Fällen in der Frontplatte klemmen, wodurch der Taster den Schalter nicht auslösen kann. Im verbesserten Entwurf sind die oberen und unteren Abstände an der Verbindungsfläche des Tasters und der Frontplatte gleich, der Bewegungsweg des Tasters ist vertikal, und der Taster wird nicht klemmen.
4. Seitenkerne entwerfen
Ein Schrägungswinkel hilft typischerweise bei der Entfernung des Teils aus der Form, aber wenn die Funktionalität erfordert, dass eine Oberfläche vertikal sein muss oder eine spezifische Ausrichtung hat, die keine Schrägung zulässt, muss ein Seitenaktionskern (oder Seitenkerne) in das Formendesign einbezogen werden.
Seitenaktionskerne sind Mechanismen, die in den Formhohlraum gleiten, um Hinterschneidungen oder vertikale Flächen zu bilden, die nicht parallel zur Formöffnungsrichtung sind. Es ist unmöglich, dies mit einer einfachen Öffnungs- und Schließbewegung der Form zu realisieren. Die Einbeziehung von Seitenaktionskernen macht das Formendesign jedoch komplexer und erhöht die Kosten erheblich.
5. DFM-Analyse nutzen
PRWORLD bietet für jeden Teilentwurf eine kostenlose, aber gründliche DFM-Analyse. Durch einfaches Hochladen Ihres 3D-CAD-Modells erhalten Sie wertvolles Design-Feedback, einschließlich Vorschlägen zur Designoptimierung, einschließlich vorgeschlagener Änderungen zur Verbesserung der Formbarkeit und Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Produktion. Sie können auch von der Expertise unseres Ingenieurteams profitieren und häufige Designfehler wie unzureichende oder fehlende Schrägungswinkel vermeiden, wodurch Produktionszeit und -kosten reduziert werden.
Für einen detaillierteren Leitfaden zur Gestaltung von Merkmalen für das Spritzgießen haben wir Ingenieurexperten bereit. Kontaktieren Sie uns jetzt. Wir haben genau den Leitfaden für Sie.